Ratgeber: Tipps zum Immobilienkauf auf Mallorca

Immobilienkauf auf Mallorca als Investment

Natürlich hat jede Region auf Mallorca ihre besonderen Vorzüge. Betrachtet man den Kauf einer Immobilie auf Mallorca jedoch in erster Linie als praktisches Investment, so wird die Wahl des richtigen Standortes sich sehr schnell auf wenige Lagen reduzieren. Der Südwesten der Insel Mallorca als Immobilienstandort ist in diesem Zusammenhang schon immer eine Ausnahme gewesen. Die sehr gute allgemeine Infrastruktur und die Nähe zu Palma machen diesen Teil Mallorcas besonders attraktiv für einen Immobilienkauf. Natürlich ist das Preisniveau höher als in abgelegenen Bereichen der Insel, aber wie immer zahlt sich die gute Lage auch bei einem zukünftigen Wiederverkauf aus.

Alle Immobilien

Kaufen Sie mit der Marke, die weltweit für exzellenten Service steht!

Lassen Sie uns Ihnen die exklusivsten Immobilien auf Mallorca vorstellen. Obwohl Christie's International Real Estate ein globales Netzwerk ist, stützt es sich auf die Erfahrung, das Know-how und die Fähigkeiten des Teams von Luxury Estates Mallorca auf der grössten Baleareninsel. Durch die Kombination dieser beiden Konzepte heben wir uns von anderen Anbietern ab. Wir konzentrieren uns auf Luxus-Wohnimmobilien und Ferienimmobilien. Zusätzlich bieten wir Ihnen den maßgeschneiderten, vertrauenswürdigen Service, auf den sich die anspruchsvollen Kunden von Christie's seit mehr als 250 Jahren verlassen.

Wichtige Punkte beim Immobilienkauf auf Mallorca

Beim Kauf einer Immobilie auf Mallorca müssen einige rechtliche und steuerliche Aspekte beachtet werden:

  1. NIE-Nummer: Eine spanische Steuernummer (Número de Identificación de Extranjeros) ist für den Immobilienkauf auf Mallorca erforderlich.
  2. Notarkosten: Der Kaufvertrag muss von einem spanischen Notar beurkundet werden. 
  3. Steuern und Abgaben: Käufer müssen Grunderwerbsteuer (ITP) oder Mehrwertsteuer (IVA) zzgl. Stempelsteuer (AJD), sowie Grundbuchgebühren zahlen.
  4. Rechtsberatung: Es wird dringend empfohlen, einen spanischen Anwalt zu beauftragen, um den Kaufprozess zu begleiten. Anwälte auf Mallorca haben ein Honorar, dass in der Regel ca. 1% des beurkundeten Verkaufspreises entspricht.
  5. Finanzierung: Ausländische Käufer können bei spanischen Banken Hypotheken aufnehmen, wobei eine Anzahlung von etwa 30 % bis 40 % erforderlich ist.
  6. Maklerprovision: Auf Mallorca schuldet der Verkäufer die Maklerprovision. Das bedeutet, dass die Vermittlungsprovision bereits in den angegebenen Immobilienpreisen enthalten ist.

So begleiten wir Ihren Immobilienkauf auf Mallorca

Wichtig vor dem Kauf Ihrer Immobilie 

Möchten Sie auf Mallorca eine Immobilien kaufen, dann helfen wir Ihnen natürlich bei der Auswahl. Wir kennen in der Regel alle im Südwesten Mallorcas zum Verkauf stehenden Immobilien und beraten Sie selbstverständlich individuell nach Ihren Vorgaben. Haben Sie sich für den Kauf einer Immobilie auf Mallorca entschieden, dann gehen wir wie folgt vor:

 

  • Verhandlungsgespräche mit dem Eigentümer
  • Vermittlung von Rechtsbeistand, falls gewünscht
  • Vermittlung von Hypotheken mit unseren Partnerbanken bzw. Einholung von Hypothekenangeboten
  • Vermittlung von Gutachtern, falls gewünscht
  • Komplette Kostenaufstellung für den Erwerb der Immobilie
  • Erstellung von Kauf-, Options- oder Reservierungsverträgen in den relevanten Sprachen
  • Prüfung der aktuellen Grundbuchauszüge
  • Beantragung einer spanischen Steuernummer (NIE)
  • Vorbereitung für die notarielle Abwicklung – Planung des Notartermins
  • Auskunftseinholung zu baurechtlichen Bestimmungen und gemeindlichen Baubedingungen, insbesondere bei Interesse an einem Grundstückserwerb oder Erwerb eines Renovierungsobjekts.

Wichtig nach dem Kauf Ihrer Immobilie

Haben Sie Ihre Mallorca Immobilie erworben, sind einige An- und Ummeldungen bei Versorgern und Behörden erforderlich.

Wir kümmern uns für Sie um:

  • Ummeldung von Wasser, Strom, Telefon, Gas, etc. auf Ihren Namen
  • Anmeldung der Grundsteuer und Müllgebühren auf Ihren Namen
  • Einrichtung von Daueraufträgen mit Ihrer lokalen Hausbank

Natürlich verfügen wir über ein gewachsenen Netzwerk an nachvollziehbaren Unternehmen auf Mallorca. 

Oft werden wir nach Empfehlungen für folgende Branchen gefragt:

  • Rechtsanwälten & Steuerberatern
  • Gutachtern & Versicherungen
  • Baufirmen & Handwerkern aller Art
  • Dekorateuren, Möbelhäusern & Küchenstudios
  • Gärtnern & Hausverwaltern

Fragen zum Immobilienkauf

Alle Schritte verständlich erläutert

Allgemeine Fragen zum Kaufprozess auf Mallorca?!

Der Prozess des Immobilienerwerbs auf Mallorca unterscheidet sich im Wesentlichen kaum vom Ablauf in Deutschland. Unterschiede gibt es aber schon. Vor allem die Verantwortlichkeiten der in Spanien am Verkaufsprozess beteiligten Parteien ist im Detail zu betrachten. Auch wenn das EU-Recht vieles vereinheitlicht hat, gilt im Detail jedoch oft der Grundsatz "Spain is different!".

Gerne erklären wir Ihnen die grundlegende Vorgehensweise beim Kaufprozess. Grundsätzlich raten wir jedoch jedem Kaufinteressenten den Kauf von einem Rechtsanwalt begleiten zu lassen.

 

Kontaktieren Sie uns!